TIERSCHUTZ-
LAUF

14. Tierschutzlauf:

05.10.2025

Prater Hauptallee
Höhe Meiereistraße
1020 Wien

Veranstalter Team Vegan.at

Das einzigartiege Laufevent für den Tierschutz – seit 2011

Der beliebte Wiener Tierschutzlauf wird 2025 bereits zum 14. Mal von der Veganen Gesellschaft Österreich veranstaltet.

Mit diesem einzigartigen Laufevent können Sie ein Zeichen setzen und sich für Tiere stark machen. Der Erlös der Veranstaltung kommt zu 100 % den Kampagnen der Veganen Gesellschaft Österreich zugute.

Unsere Eindrücke vom 13. Tierschutzlauf am 06. Oktober 2024 haben wir in diesem Nachbericht zusammengefasst!

Der Wiener Tierschutzlauf ist Teil des Wienläuft-Cups, einer der größten Laufinitiativen der Stadt Wien. Es besteht die Möglichkeit, mit der Teilnahme am Wiener Tierschutzlauf in der eigenen Cup-Wienläuft-Wertung Punkte zu sammeln.

Co-Veranstalter:innen sind das Team VEGAN.AT, der Wiener Tierschutzverein, Vier Pfoten Österreich und der Verein gegen Tierfabriken.

Knirpslauf – 100 m (2018 u. jünger): 0,00 EUR
Ohne Zeitnehmung, just for fun!

Schüler:innenlauf – 850 Meter
m/w/d, Jahrgang 2012–2017

bis 04.05.: 10,00 EUR
05.05.–03.08.: 11,00 EUR
04.08.–28.09.: 12,00 EUR
Nachnennung bis 05.10.: 15,00 EUR

Hauptlauf – 5 km
m/w/d, Jahrgang 2011 und älter

bis 04.05.: 21,00 EUR
05.05.–03.08.: 23,00 EUR
04.08.–28.09.: 25,00 EUR
Nachnennung bis 05.10.: 28,00 EUR

Hauptlauf – 10 km
m/w/d, Jahrgang 2011 und älter

bis 04.05.: 21,00 EUR
05.05.–03.08.: 23,00 EUR
04.08.–28.09.: 25,00 EUR
Nachnennung bis 05.10.: 28,00 EUR

Nordic-Walking – 5 km
m/w/d, Jahrgang 2011 und älter

bis 04.05: 21,00 EUR
05.05.–03.08.: 23,00 EUR
04.08.–28.09.: 25,00 EUR
Nachnennung bis 05.10.: 28,00 EUR

Ermäßigung (mit Code) für
Unterstützer:innen der Veganen Gesellschaft und
Mitglieder des Team VEGAN.AT

14. Tierschutzlauf 2025: Sonntag, 5. Oktober 2025

Ob groß, ob klein, setzt euch für Tiere ein!
Die Vegane Gesellschaft Österreich, der Wiener Tierschutzverein und das Team VEGAN.AT laden alle laufbegeisterten Tierfreund:innen am 05. Oktober 2025 herzlich zum 14. Tierschutzlauf auf die Prater Hauptallee ein.

Ablauf:

  • 10:00 Uhr: Beginn (Startnummernausgabe, Nachmeldung)
  • 13:00 Uhr: Sieger:innenehrung der Schüler:innen
  • 13:30 Uhr: Start des Hauptlaufs
  • 14:30 Uhr: Sieger:innenehrung

Bewerbe:

  • 100 m Knirpslauf: 0–7 Jahre, kostenlos, Start 11:30 Uhr (Startnummern werden selbst gebastelt, keine Startnummernabholung notwendig!)
  • 850 m Schüler:innenlauf: 8–13 Jahre, Warm-up 11:45 Uhr, Start 12:00 Uhr
  • 5 km und 10 km Hauptläufe: Warm-up 13:15 Uhr, Start 13:30 Uhr
  • 5 km Nordic Walk: Warm-up 13:15 Uhr, Start 13:40 Uhr

Ort:

Wien, Prater Hauptallee, Höhe Meiereistraße

Pacemaker:innen:

Als Unterstützung für alle Läufer:innen bieten wir bei beiden Hauptläufen Pacemaker:innen an. Auf der 5-Kilometer-Strecke gibt es Pacemaker:innen für eine Endzeit von 20, 22:30, 25, 27:30 und 30 Minuten. Bei der 10-Kilometer-Distanz gibt es Pacemaker:innen für eine Endzeit von 40, 45, 50, 55 und 60 Minuten. Ihr erkennt sie an Luftballons und bunten Startnummern mit der Endzeit.

Vegan-Wertung:

Wenn du vegan lebst, kannst du dieses Feld anklicken und sichtbar machen, wie gut vegane Lebensweise und Sport zusammenpassen. 🙂

Startnummernabholung & Nachnennung:

Für den Knirpslauf ist keine Startnummernabholung und keine Anmeldung notwendig! Beim Kinderzelt besteht die Möglichkeit, selbst Startnummern zu basteln. Natürlich können auch gern zu Hause gebastelte Startnummern mitgebracht werden.
  • Vorzeitige Startnummernabholung & Nachnennung:
Termine: 
02.10. 17:00–19:00 Uhr
03.10. 16:00–18:00 Uhr
Ort: Büro der Veganen Gesellschaft Österreich,
Wurmbstraße 42/4. OG, 1120 Wien
  • Startnummernabholung & Nachnennung vor Ort:
Am 05.10. ab 10:00 Uhr bis spätestens eine Stunde vor dem jeweiligen Bewerb direkt auf der Prater Hauptallee möglich. 

Sowohl bei der Startnummernabholung im Büro als auch vor Ort ist eine Nachnennung gerne noch möglich!

Bitte nutzt die vorzeitige Startnummernabholung oder kommt am Tag der Veranstaltung frühzeitig, um lange Wartezeiten zu vermeiden.

Umkleidemöglichkeit und Garderobe:

Vor Ort gibt es die Möglichkeit, sich umzuziehen, und eine Garderobe, wo Dinge abgegeben werden können, solange die Kapazität reicht. Wir können leider keine Haftung übernehmen.

Hunde:

Leider ist die Teilnahme am Tierschutzlauf mit Hund nicht möglich.

VORBEREITUNGSLÄUFE

Das Team VEGAN.AT veranstaltet kostenlose Trainingsläufe, bei denen du dich mit der Strecke vertraut machen kannst:

  • Datum: 10., 17., 24.09., 01.10. (jeweils Mittwoch)
  • Uhrzeit: 19:00 Uhr
  • Treffpunkt: Beginn der Prater Hauptallee (Nähe Praterstern)

Komm einfach vorbei, keine Anmeldung notwendig!

STRECKE

Der Start und Zielbereich ist auf der Prater Hauptallee (Höhe Meiereistraße). Die Strecke wird in einer Runde in Richtung Lusthaus mit einem Abstecher in die Lusthausstraße gelaufen. Für den 10-Kilometer-Bewerb ist diese Runde zwei Mal zu absolvieren. Der Kurs ist während des gesamten Laufs mit Streckenposten gesichert. Der Hauptlauf ist AIMS vermessen.

ERGEBNISSE

Zu den Ergebnissen von 2024!

Die Zeiten aus den Jahren 2023, 2022, 2021, 20192018 und 2017 sind noch online einsehbar.

Impressionen finden Sie auf unserer Facebook-Seite.

KOOPERATIONSPARTNER:INNEN

KONTAKT

Bei Rückfragen schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an tierschutzlauf@vegan.at.